Mitarbeit für die Hardy Gutmann GmbH in Höchenschwand
Konkret handelt es sich um ein neues Gebäude auf dem Grundstück Poststraße 12. Hierzu ist der Abbruch des dort noch bestehenden Gebäudes erforderlich, sodass Raum für zehn neue Appartements, ein Penthouse sowie ein Ladengeschäft entsteht. Das neue Gebäude gliedert sich in das Straßenbild ein und wird mit einer gläsernen Brücke mit dem bestehendem Hotel dahinter verbunden.
Objektbeschreibung:
Die Außenanlage besticht durch den Raum zwischen beiden hohen Gebäuden und lässt sich als eine Art Schlucht interpretieren, die durch die gläserne Brücke überspannt wird.Unten bilden unregelmäßige Platten einen Weg, der sich zu einzelnen Trittsteinen auflöst und zwischen den Schotterfeldern und Felsen hindurchführt. Wichtiges Element der "Schlucht" sind hohe, aufrecht gewachsene Bäume im Schatten der Gebäude. Die Bepflanzung wird mit Farnen, Hosta und Gräsern in organischen Formen ergänzt, die den hochstämmigen Hain begleitet. Das Regenwasser sammelt sich im Innenhof und bildet einen temporären See, den man über Trittsteine überqueren kann. In der Nacht werden die Bäume und Mauerscheiben mit Bodenstrahlern beleuchtet und die Brücke somit gleichermaßen in Szene gesetzt.
Quelle: http://www.gutmann-gmbh.de
Bilder: Uli Ebner
Drei Generationen in einer Firma

Patrick Schmidt (24), Sohn des Bauunternehmers Michael Schmidt und dessen Ehefrau Annette, schloss sein Studium als Bauingenieur an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) in Konstanz mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering“ mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Bei der Absolventenfeier am 11. Mai 2012 im Konzil in Konstanz konnte Patrick Schmidt im Beisein seiner Eltern das Abschlusszeugnis entgegennehmen. Schmidt besuchte zunächst die Grund- und Hauptschule in Höchenschwand, wo er im Jahre 2003 als Jahrgangsbester den Hauptschulabschluss ablegte. Es folgten im Jahre 2005 die Prüfungen für den mittleren Bildungsabschluss an der kaufmännischen Berufsschule in Waldshut und zwei Jahre später für die Fachhochschulreife am kaufmännischen Berufskolleg 2 an der Rudolf-Eberle-Schule in Bad Säckingen.
Aktuelles
- Spatenstich in Bernau Geschrieben am Dienstag, 30 September 2025 19:40 in Aktuelles Gelesen 211 mal
- Schlüsselübergabe in Niederhof Geschrieben am Dienstag, 30 September 2025 19:39 in Aktuelles Gelesen 216 mal
- Spatenstich in Niederhof Geschrieben am Sonntag, 07 September 2025 11:07 in Aktuelles Gelesen 490 mal
- Spatenstich in Hausen im Wiesental Geschrieben am Donnerstag, 10 Juli 2025 07:28 in Aktuelles Gelesen 907 mal
- Spatenstich in Höchenschwand Geschrieben am Dienstag, 13 Mai 2025 21:18 in Aktuelles Gelesen 1318 mal
Direkt aufs Smartphone
Scannen Sie unsere Kontaktdaten direkt
in Ihr Smartphone